Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ihre Frage rund um Ihren Theaterbesuch war nicht dabei? Dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an karten@komoedie-berlin.de oder an unser Kartentelefon unter (030) 88 59 11-88. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
Ticketkauf
Wann ist die Theaterkasse geöffnet?
Unsere Theaterkasse im Theater am Potsdamer Platz (Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin) bleibt leider bis auf weiteres geschlossen. Die Theaterkasse im Ernst-Reuter-Saal (Eichborndamm 213, 13437 Berlin) öffnet an Spieltagen immer zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn. Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Theaterkasse im Theater am Potsdamer Platz finden Sie hier.
Karten erhalten Sie auch in unserem Webshop und an allen bekannten Vorverkaufskassen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
An der Kasse: bar, Kreditkarte (Mastercard/VISA), EC-Karte
Online: Kreditkarte (Mastercard/VISA), Lastschrift, Sofortüberweisung
Kartentelefon: Lastschrift, Kreditkarte (Mastercard/VISA), bei rechtzeitiger Buchung ist auch die Zahlung per Überweisung möglich.
Wie lange dauert der postalische Versand meiner Tickets?
Der postalische Versand kann bis zu einer Woche dauern. Sollten die Tickets nicht rechtzeitig ankommen, können diese an der Abendkasse neu ausgestellt werden. Ein erneuter Versand nicht angekommener Tickets kann leider nicht erfolgen.
Wie kann ich als Gruppe reservieren?
Gruppen ab 15 Personen erhalten unseren Gruppenrabatt von 10 %. Bitte wenden Sie sich an unser Kartentelefon unter (030) 88 59 11-88 oder karten@komoedie-berlin.de.
Kann ich Tickets mit dem berlinpass buchen?
Personen mit berlinpass, den der Berliner Senat auf Antrag an sozial Benachteiligte ausgibt, können bei entsprechender Verfügbarkeit ermäßigte Karten für 5 € an der Abendkasse kaufen.
Jede berechtigte Person erhält nur eine Eintrittskarte pro Vorstellung. Bitte zeigen Sie dem Kassenpersonal Ihren berlinpass.
Ich habe meine Tickets online gebucht und die Buchungsbestätigung ist bisher nicht eingegangen. Was kann ich tun?
Bitte prüfen Sie zunächst den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs. Wenn die Buchung nicht zu finden ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Kartentelefon unter (030) 88 59 11-88, damit wir Ihre Buchung überprüfen können.
Ich habe meine Tickets verloren, was kann ich tun?
Falls Sie Ihre Eintrittskarte verloren haben, können wir Ihnen an der Kasse eine Ersatzkarte ausstellen. Sie müssen allerdings glaubhaft machen, welche Eintrittskarte Sie erworben haben. Wer die Originalkarte besitzt, hat Vorrang vor dem-/derjenigen mit der Ersatzkarte.
Kann ich meine gebuchten Tickets aufgrund von Krankheit o. ä. zurückgeben oder umtauschen?
Die Rücknahme verkaufter Karten ist leider nicht möglich. Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe gekaufter Karten. Für nicht genutzte Karten wird kein Ersatz geleistet. Ein Kartenumtausch ist in Ausnahmefällen möglich, sofern die Karten direkt über uns (Webshop, Kartentelefon oder unsere Theaterkassen) bezogen wurden. Er erfolgt gegen Vorlage der Originalkarten und einer Gebühr von 5 € pro Karte bis spätestens drei Tage vor dem Tag der Vorstellungs. Karten, die mit der Versandart „print@home“ bzw. „Ticketdirect“ gebucht wurden, sind von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen. Karten, die über eine Vorverkaufsstelle bezogen wurden, können ggf. dort zurückgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Gutscheine & Rabattcode
Wie bekomme ich Gutscheine für das Theater?
Gutscheine können Sie bequem in unserem Webshop, an unserer Theaterkasse oder telefonisch unter (030) 88 59 11-88 buchen.
Wie löse ich einen Gutschein ein?
Gutscheine können Sie in unserem Webshop, telefonisch unter (030) 88 59 11-88 oder an unserer Theaterkasse einlösen. Gutscheine sind 3 Jahre gültig. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrags ist leider nicht möglich.
Wie löse ich einen Rabatt-Code ein?
Mit einem Rabatt-Code, den Sie z. B. per E-Mail für eine bestimmte Produktion erhalten haben, können Sie den Preis Ihrer Theaterkarte verringern.
Online: Wählen Sie in unserem Spielplan einen Termin aus und folgen Sie den Schritten zum Kartenkauf. Sie werden daraufhin zum Warenkorb weitergeleitet. Bitte prüfen Sie noch einmal den Termin sowie die ausgewählten Plätze und bestätigen Sie die AGB. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich. Nach Ihrer Anmeldung finden Sie nun das Feld „Promotion-/Rabattcode“. Bitte tragen Sie hier Ihren Rabatt-Code ein und bestätigen Sie mit „einlösen“. Bei der Summe, die zu zahlen ist, sehen Sie nun den rabattierten Betrag. Wählen Sie nun „Zahlungspflichtig bestellen“. Folgen Sie den weiteren Anweisungen, um den Kauf abzuschließen.
Kartentelefon: Bei einer telefonischen Buchung Ihrer Karten unter der Nummer (030) 88 59 11-88 können Sie den Kolleg:innen direkt den Rabatt-Code während des Telefonats nennen.
Anfahrt
Wie gelange ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Spielstätten der Komödie am Kurfürstendamm?
Alle Spielstätten der Komödie am Kurfürstendamm sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hinweise zur Anfahrt zum Ernst-Reuter-Saal, zum Theater am Potsdamer Platz und zum Neuen Haus des Berliner Ensemble finden Sie in dieser Übersicht.
Planen Sie hier Ihre Anreise zu uns: www.bvg.de.
Wo kann ich mein Auto parken?
Hinweise zu den Parkmöglichkeiten an den Spielstätten der Komödie am Kurfürstendamm finden Sie in dieser Übersicht. Da Parkplätze an den Spielstätten nur begrenzt zur Verfügung stehen, empfehlen wir die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Am Vorstellungsabend
Wann ist Einlass?
Der Einlass in das Foyer erfolgt eine Stunde vor Vorstellungsbeginn; der Einlass in den Theatersaal eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bitte halten Sie Ihre Theaterkarten bereit.
Für welches Alter sind die Vorstellungen geeignet?
Das empfohlene Mindestalter ist abhängig von der jeweiligen Produktion. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Produktionsseite. Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch der Abendvorstellungen leider nicht gestattet. Für Kindervorstellungen liegt das empfohlene Mindestalter bei 4 Jahren.
Ich habe im Theater etwas verloren, was kann ich tun?
Bitte wenden Sie sich zwischen 11 und 15 Uhr telefonisch an das Sekretariat der Komödie unter (030) 88 59 11-0. Die Kolleginnen dort helfen Ihnen gern weiter.
Wo bekomme ich Programmhefte zu den Theaterstücken?
Die Programmhefte der aktuellen Eigenproduktionen liegen an den Garderoben und im Foyer für Sie aus und sind meistens im Eintrittspreis enthalten. Sollten Sie ein Programmheft eines abgelaufenen Stückes haben wollen, schreiben Sie uns ein E-Mail an karten@komoedie-berlin.de. Sofern noch verfügbar, senden wir Ihnen dieses gern gegen eine angemessene Gebühr zu.