Zille
Walter Plathe spielt Heinrich Zille, den „Pinselheinrich“ , Berliner Urgestein, Milieuschilderer, Maler und Freund der Ärmsten.
Erleben Sie den berühmten Berliner in all seiner Vielseitigkeit und lernen ihn und seine Weggefährten von Claire Waldoff bis Max Liebermann neu kennen. Treffen Sie ihn mit Droschkenkutschern und Huren, in seiner Stammkneipe und mit seiner geliebten Frau. Zille war herzlich und ernst, bitter und witzig und so offenbart sich in seinen Bildern und Texten die Traurigkeit im Komischen und die Komik der Traurigen. Eine Paraderolle für Walter Plathe.
Unter der Regie von Klaus Gendries stehen Walter Plathe, Brigitte Grothum, Anja Pahl, Katherina Lange/ Kim Pfeiffer, Reiner Heise, Oliver Trautwein und Peter Buchheim auf der Bühne.
PRESSESTIMMEN ZUR URAUFFÜHRUNG 2009
„Walther Plathe spielt Zille ganz berauschend.“
Tagesspiegel
„Der wechselvolle Aufstieg Zilles [...] ist facettenreiches Porträt, unterhaltsamer Theaterabend und ein Stück Urberliner Geschichte zugleich. Überaus gelungen!“
Morgenpost
Im Jahr 2002 wurde im Nikolaiviertel in Berlin das Zille-Museum eröffnet, um die Erinnerung an den lange Zeit populärsten Künstler Berlins wachzuhalten und die Berliner und ihre Gäste über sein Leben und Wirken zu informieren. Informationen zu dem Museum erhalten Sie hier: www.zillemuseum-berlin.de/
Besetzung
Spieldauer: 2 Stunden 40 Minuten, eine Pause