Rio Reiser - Mein Name ist Mensch
Berlin 1970. Hausbesetzungen, Kommune 1, LSD, die Gründung der RAF – West-Berlin ist das Zentrum des subversiven Untergrunds. In dieser Zeit des Aufbruchs und der Rebellion schließt sich um Rio Reiser die legendäre Band „Ton Steine Scherben“ zusammen. Sie liefert fortan den Soundtrack einer Generation. Als die Band auseinanderfällt, startet Rio Reiser eine Solo-Karriere. Das Stück erzählt die Geschichte des Musikers anhand seiner Lieder, die politisch, persönlich und emotional bewegen. Für die Wiederaufnahme 2020 hat Frank Leo Schröder sein Stück Corona-konform uminszeniert.
Spieldauer: ca. 3 Stunden inkl. Pause
Besetzung (am 03.10.2019)
Videos: "Videos Alive" - Image und Film (Leonard Leesch, Brian Karp), Videobearbeitung: Emil Schröder
Wir danken den Autoren Kai Sichtermann und Jens Johler der Scherben-Biographie „Keine Macht für Niemand“ für ihr informatives, inspirierendes und gut recherchiertes Buch.
Pressestimmen
Berliner Morgenpost
„Es ist nicht das erste Mal, dass die Achterbahn-Vita des Ausnahme-Musikers auf die Bühne gebracht wird. Doch diesmal ist die Inszenierung so nah an Rio Reiser dran wie nie, gibt so intime Einblicke in die fragile Künstlerseele, dass man sein Leben quasi im Zeitraffer miterlebt.“
musicals, Dezember 2019/Januar 2020
„Bravo, so hochklassig kann ein Jukebox-Musical aus deutschen Landen sein.“