Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Kalender Girls

Annie und Chris, zwei Frauen in den besten Jahren, pflegen im örtlichen Frauenclub ihre Freundschaften, organisieren Basare und basteln für gute Zwecke. Als Annies geliebter Mann an Leukämie stirbt, will sie ihm ein ungewöhnliches Denkmal setzen: Statt den alljährlichen Benefiz- Kalender mit Tier- und Landschaftsfotos zu bestücken, schlägt sie ihren Freundinnen vor, selbst vor die Kamera zu treten und zwar – nackt. Nach anfänglichem Zögern wird der gewagte Vorschlag angenommen. Das Projekt Pin-Up-Kalender stößt auf ungeahntes Interesse, aber die Freundschaft von Annie und Chris wird auf eine Bewährungsprobe gestellt ...
2003 wurde die Geschichte mit Helen Mirren und Julie Waters in den Hauptrollen verfilmt und war ein großer Publikumserfolg.

Unter der Regie von Martin Woelffer spielen Marijam Agischewa, Rita Feldmeier, Brigitte Grothum, Manon Straché, Anne Kasprik, Sylvia Wintergrün, Nela Bartsch, Martina Mann, Matthias Zahlbaum und Tobias Schulze.

Besetzung

Annie Marijam Agischewa
Chris Rita Feldmeier
Jessie Brigitte Grothum
Cora Anne Kasprik
Ruth Manon Straché
Celia Sylvia Wintergrün
Marie Nela Bartsch
Brenda Hulse / Lady Cravenshire / Louise / Elaine Martina Mann
Lawrence / Liam Tobias Schulze
John / Rod Matthias Zahlbaum

Regie Martin Woelffer
Bühne Anja Wegener
Kostüm Regina Schill

Spieldauer: ca. 2 Stunden, eine Pause

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.

Video
Die Kalender Girls

Pressestimmen

Nach der deutschsprachigen Erstaufführung im November 2010 urteilte die Presse:

„Der Regisseur hat ein hinreißendes Star-Ensemble zusammengetrommelt. Eine Schauspielerinnen-Riege zum Niederknien. [...] ein absolutes Feel-Good-Erlebnis." (Berliner Morgenpost)

„Woelffer [beweist] ein wahrhaft glückliches Händchen bei seiner Besetzung. [...] Sie erzählen die Geschichte von Liebe und
Freundschaft mit so viel Herz, so dass nicht nur auf der Bühne so manche echte Träne verdrückt wird. Trotzdem ersticken die Kalendergirls [...] nicht in Rührseligkeit. [...] sie beweisen Mut, sich auf der Bühne in draller Schönheit zu präsentieren, ohne alles von sich preiszugeben.“ (Oranienburger Generalanzeiger)

„’Desperate Housewives’ für Fortgeschrittene.“ (Bild)

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen