Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs
„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
© Tim Noack
„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
© Tim Noack

Kabarettistischer Jahresrückblick 2015

Bereits zum sechsten Mal findet im Theater am Kurfürstendamm der „Kabarettistische Jahresrückblick“ statt. Was die Zuschauer sehen werden, kann hier noch nicht stehen – denn der Lauf der Welt bzw. der Dinge höchstpersönlich schreibt im Verlaufe des Jahres diese Show. Dass auch 2015 genug Stoff für die fünf Protagonisten bietet, um ein spannendes, unterhaltsames, dichtes Programm zu präsentieren, daran besteht überhaupt kein Zweifel.

Pegida wehrt sich: „Wir sind nicht alles Nazis! Wir haben auch ganz normale Trottel dabei!“

Großdemo in Paris! Merkel, Cameron, Poroschenko, Lawrow: Europas führende Satiriker verneigen sich vor Charlie Hebdo.

Homeland! Die Kultserie dreht am Kollwitzplatz. Neuer Name: „Drhoim“.

Günter Grass: Sein literarisches Vermächtnis wird neben dem von Goethe stehen! Außer es gibt Namen, die mit Gp oder Gq beginnen.

Humanistische Bildung des Bankkaufmanns: „griechisches Schuldendrama“.

Festnahmen bei der FIFA: US-Mafiosi bangen um die Macht in den Zuchthäusern.

Flüchtlinge in Budapest rufen: „Deutschland, Deutschland!“ Aus den Ohren deutscher Nazis sprühen Funken.

Die EU will Kriegsschiffe, U-Boote und Drohnen „gegen Schlepper“ einsetzen. Man kann gegen Europa vieles sagen, aber der Humor ist super.

Endlich! Die Berlin-Theorie, die alle anderen Berlin-Theorien in sich vereint: Die Mitarbeiter der Bürgerämter bauen heimlich den Flughafen.

Besetzung

mit Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher

Spieldauer

2 Std 30 Min
inkl. Pause

Termine

13. Jan – 17. Jan 2016

„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
„Kabarettistischer Jahresrückblick 2015“: Wie war das Jahr?
Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen