Die Kudammbande lädt ein: Die irren Abenteuer des Alexander von Humboldt
Die Kudammbande, das sind 15 verwegene und mutige Forscher:innen zwischen 6 und 12 Jahren. Ein Jahr lang haben sie gemeinsam mit dem Regisseur David Gruschka und den Theaterpädagoginnen Mithra Zahedi und Susann Apelt geforscht, gelernt, gespielt, gefeiert, geprobt und ausprobiert. Sie waren im Theater, im Zoo, im Naturkundemuseum, im Botanischen Garten, haben mit Clowns, Schauspielern und Artisten gearbeitet. Daniel Krauss, Mitglied der Künstlerischen Leitung der Komödie am Kurfürstendamm und Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V., hatte die Idee zu dem Projekt: „Unser Plan war, bei den Kindern das Interesse für Kunst und Wissenschaft zu wecken und zu fördern und die Liebe zum Theater mit ihnen zu teilen. Der ist aufgegangen”, ist er sich sicher.
Am 21. Mai präsentiert die Kudammbande ihr Abschlussstück „Die irren Abenteuer des Alexander von Humboldt” und traut sich auf die große Bühne des Schiller Theaters. Ihr Stück entführt das Publikum in den fiebrigen Dschungel Südamerikas und auf die eisigen Höhen der Anden. Hier wimmelt es nur so von wilden Affen, gefährlichen Zitteraalen und durchgeknallten Naturforscher:innen. Gut, dass die 8-jährige Sarah den Überblick behält und den alten Angeber Humboldt bremst, wenn er wieder mal zu dick aufträgt.
Im Anschluss an die Aufführung findet auf der Freifläche vor dem Theater eine Kinderparty mit Hüpfburg, Kinderdisco und vielem mehr statt.
Der Eintritt ist frei. Karten für den Saal müssen dennoch reserviert werden.
Besetzung
Organisation und Durchführung:
In Kooperation mit:
unterstützt durch:
Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Zusammenschluss der Freundeskreise der Berliner Bühnen:
Auch mit dabei: