Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs
„Backbeat“: David Nádvornik, Tom Semmler, Florian Clyde, Yannik Meyer, Frederic Böhle und Philip Spreen
„Backbeat“: David Nádvornik, Tom Semmler, Florian Clyde, Yannik Meyer, Frederic Böhle und Philip Spreen
© G2 Baraniak
„Backbeat“: Uta Krüger
„Backbeat“: Uta Krüger
© G2 Baraniak
„Backbeat“: Philip Spreen und Florian Clyde
„Backbeat“: Philip Spreen und Florian Clyde
© G2 Baraniak
„Backbeat“: David Nádvornik und Uta Krüger
„Backbeat“: David Nádvornik und Uta Krüger
© G2 Baraniak
„Backbeat“: Tom Semmler
„Backbeat“: Tom Semmler
© G2 Baraniak
„Backbeat“: David Nádvornik, Ole Schloßhauer und Lo Rivera
„Backbeat“: David Nádvornik, Ole Schloßhauer und Lo Rivera
© G2 Baraniak

Backbeat – Eine Beatles-Geschichte

Hamburg, Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben wird und schon bald erobern die „Pilzköpfe“ die Herzen des Publikums. Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die Freundschaft zwischen den Bandmitgliedern wird auf eine harte Probe gestellt, als Stuart Sutcliffe aus Liebe zur Fotografin Astrid Kirchherr, die als erste ihr Image prägen sollte, die Band verlässt.

„Backbeat“ erzählt von den Anfängen der „Fab Four“ und lädt Sie mit Titeln wie „Love Me Do“ und „I Saw Her Standing There“ auf eine musikalische Zeitreise ein.

„Backbeat“ wird präsentiert mit freundlicher Genehmigung von Karl Sydow, Produzent, BACKBEAT ON STAGE LTD in Kooperation mit outside eye, Wien und Verlag Felix Bloch Erben, Berlin.

 

Pressestimmen

„Jubel und Standing Ovations.“

dpa

„Eine gelungene Reise in die Vergangenheit, die jeder Beatles-Fan begehen sollte.“

NDR

Besetzung

Stuart Sutcliffe David Nádvornik
John Lennon Frederic Böhle
Paul McCartney Philip Spreen
George Harrison Florian Clyde
Pete Best Yannik Meyer
Ringo Starr u. a. Tom Semmler
Astrid u. a. Uta Krüger
Klaus u. a. Sebastian Prasse
Bruno, Epstein u. a. Ole Schloßhauer
Girl 2 u. a. Lo Rivera

Regie Franz-Joseph Dieken
Ausstattung Sabine Kohlstedt / Gunna Meyer
Musikalische Leitung Jens Wrede

Eine Produktion des Altonaer Theaters und des Theaters am Kurfürstendamm

Termine

1. Juni – 31. Juli 2016
Die Premiere fand am 1. Juni 2016 statt.

„Backbeat“: David Nádvornik, Tom Semmler, Florian Clyde, Yannik Meyer, Frederic Böhle und Philip Spreen
„Backbeat“: Uta Krüger
„Backbeat“: Philip Spreen und Florian Clyde
„Backbeat“: David Nádvornik und Uta Krüger
„Backbeat“: Tom Semmler
„Backbeat“: David Nádvornik, Ole Schloßhauer und Lo Rivera
Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen