Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
© Thomas Grünholz

Anderthalb Stunden zu spät

Pierre und Laurence – seit über 20 Jahren verheiratet – sind zum Abendessen bei Freunden eingeladen. Pierre wartet schon seit einer Viertelstunde darauf, dass seine Frau endlich fertig wird. Doch im letzten Moment beschließt sie, dass sie keine Lust mehr hat, mitzukommen. Denn sie will endlich mal reden: Über sich, über ihn, über ihre Kinder, über ihre Beziehung.
Aber vor allem möchte Laurence über die vielen gemeinsamen Jahre reden und das, was vor ihnen liegt: der Ruhestand.

Auf sehr humorvolle Weise sezieren die Autoren die Wünsche und Nöte dieses liebenswerten Paares. Je länger das Gespräch dauert, desto bewegender wird es, und es wird deutlich: Hier sind zwei, die sich – trotz aller Gegensätze – immer noch viel zu sagen haben und sich sehr lieben. Und so kommen sie letztendlich viel zu spät: anderthalb Stunden.

Auf der Bühne stehen Herbert Herrmann und Nora von Collande.

Besetzung

Laurence Nora von Collande
Pierre Herbert Herrmann

Regie Herbert Herrmann
Bühne Anja Wegener
Kostüm Nora von Collande

Spieldauer

2 Stunden
inkl. Pause

Termine

24. Sep 2014 – 28. Juni 2015
Die Premiere fand am 28. September 2014 statt.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, so dass Sie für die Dauer einer Stunde, diese Meldung nicht mehr angezeigt bekommen.

Video
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande
„Anderthalb Stunden zu spät“: Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
„Anderthalb Stunden zu spät“: Nora von Collande und Herbert Herrmann
Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen