Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Wolfgang Grindemann

… ist gebürtiger Hamburger, studierte dort Kunstgeschichte, Schulmusik, Oper und Schauspiel/Musical und machte 1984 sein Operndiplom. Ein Jahr später bestand er zudem die Bühnenreifeprüfung. Danach war er bis 1987 am E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg engagiert und dort u. a. als Mohr in Schillers „Fiesco“ zu sehen. Es folgte ein mehrjähriges Engagement am Theater Heilbronn, wo er z. B. als Clavigo, als Wladimir in „Warten auf Godot“ und als Conferencier in „Cabaret“ auf der Bühne stand. Im Anschluss war er am Landestheater Coburg engagiert und spielte u. a. den Salieri in Shaffers „Amadeus“, die Titelrolle in „Fernando Krapp“ von Tankred Dorst und den Jack Worthing in „Bunbury“ von Oskar Wilde.

Seit 1995 ist er freiberuflicher Schauspieler in Berlin und arbeitete u. a. für das Theater am Kurfürstendamm, das Renaissance-Theater und das Schauspielhaus Zürich sowie für zahlreiche Tourneen. Grindemann ist zudem ein erfolgreicher Film- und Fernsehschauspieler und nahm dafür auch an einem zweimonatigen Hollywood Acting Workshop in Los Angeles teil. Er war in Produktionen wie „Farinelli“, „Liebling Kreuzberg“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Schatten der Macht“ und „Sturm der Liebe“ besetzt. Zuletzt war er an der Shakespeare Company Berlin als Narr in „Was ihr wollt“ zu sehen, wobei er auch die Regie führte.

Produktionen

  • Außer Kontrolle


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen