Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Viola Wedekind

Nach ihrer Schauspielausbildung (u. a. bei Angelika Wedekind) und vier Jahren Tanzunterricht an der Hamburger Stage School stand Viola Wedekind mit Solo-Programmen wie „Kästner und mehr“, „Pampel-Musen-Küsse und Lili Marleen-Parodien“ und „Komm mal 'n bißken rüber, Kleener“ (Chansonabend) auf der Bühne. 2002 spielte sie im Theater für Kinder in Hamburg die Titelrolle in Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“. Im Anschluss daran erhielt sie ein festes Engagement am Schlosstheater Celle und war u. a. in Grillparzers „Weh dem, der lügt“, Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ sowie als Kate in Cole Porters „Kiss me, Kate“ zu sehen. 2006 war sie am Grenzlandtheater Aachen als Nathalie in der Komödie „Venedig im Schnee“ engagiert.

Neben ihrer Theatertätigkeit arbeitet sie auch viel fürs Fernsehen. So spielt sie seit 2003 die Krankenschwester Cora in der ZDF-Serie „Die Rettungsflieger“. Zudem moderierte sie den wöchentlichen Videopodcast für die Zeitschrift CINEMA und war als Sprecherin für den NDR und Studio Hamburg tätig.

Zuletzt hatte sie einen Gastvertrag in Celle für die 50-er Jahre Revue „Schuld war nur der Bossa Nova“ von Kalle Kubik.

Produktionen

  • Außer Kontrolle


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen