Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Tobias Licht

Portrait Tobias Licht

Produktionen

  • Das perfekte Geheimnis
  • Im Sommer wohnt er unten

… lebt mit seiner Familie auf einem Pferdehof in Brandenburg. Er studierte Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und glänzte in Musicalrollen wie Berger in „Hair“, Brad in der „Rocky Horror Show“ sowie als Präsident John P. Wintergreen in „Of Thee I Sing“. Am Theater St. Gallen war er als Billy Flynn in „Chicago“ und Nick in „Flashdance“ zu sehen und er gehörte zum Ensemble von „Berlin Berlin“ im Berliner Admiralspalast. An der Staatsoper Saarbrücken verkörperte er Dr. Higgins in „My Fair Lady“. Zuletzt war er als Leopold in „Im weissen Rössl“ am Staatstheater Darmstadt zu sehen.

Das Sprechtheater bildet einen weiteren Schwerpunkt: Er spielte u. a. am Theater Ingolstadt Mercutio in „Romeo und Julia“ sowie am Landestheater Linz Edmund in „King Lear“ und Mortimer in „Maria Stuart“.

Zudem steht er häufig vor der Kamera und war in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien zu sehen: Beispielsweise in „Kommissar Stollberg“, „Wilsberg“, „Fritzie – Der Himmel muss warten“, „Die Draufgänger“, „Der letzte Bulle“, „Heldt“, „Neues aus Büttenwarder“, „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“, „Die Inselärztin“ und „Bettys Diagnose“.

Er stand für das Entführungsdrama „Mogadischu“ vor der Kamera und drehte mit Rosalie Thomass die Kinokomödie „Jagdsaison“.

Im Kino glänzte er als Dr. Siedler in der kultigen Neuverfilmung der Operette „Im weissen Rössl“. Ab 2025 ist er als Tierarzt Dr. Matteo Mertens in der Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ zu sehen.

Produktionen

  • Das perfekte Geheimnis
  • Im Sommer wohnt er unten


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen