Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Swantje Henke

Portrait Swantje Henke

Produktionen

  • Der Raub der Sabinerinnen

studierte Schauspiel an der Hochschule in Hamburg und Theologie an der Humboldt-Universität in Berlin. Sie arbeitete am Berliner Ensemble (u. a. mit Einar Schleef und Christoph Schlingensief), am Wiener Burgtheater (u. a. mit K. M. Brandauer), am Rabenhoftheater (mit Tina Lanik), an der Schaubühne am Lehniner Platz (u. a. mit Sasha Waltz und Emio Greco), am Schauspielhaus Düsseldorf (mit Peter Hailer), am Mousonturm Frankfurt (mit Tom Plischke und Stefan Kaegi), am Deutschen Theater Berlin (mit Konstanze Lauterbach) sowie mit Christoph Schlingensief auf der Documenta X und am Hamburger Schauspielhaus.

Zuletzt spielte sie in „Wie es euch gefällt“, ebenfalls unter der Regie von Katharina Thalbach, in der Komödie am Kurfürstendamm.

Auch in diversen TV-Serien wie z.B. „Sperling“, „Tatort“, „Ärtzteteam Nord“ oder „Unser Charly“ war sie zu sehen.

Außerdem ist sie Sängerin der Berliner Rockband „Agnes Jung und ihre Sofakissen“. Zuletzt arbeitete sie in Süd-Thailand, wo sie ein halbes Jahr lang an der School for Life ein Theaterstück mit thailändischen Tsunamiwaisen erarbeitete und aufführte.

Produktionen

  • Der Raub der Sabinerinnen


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen