Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Susanne Böwe

Portrait Susanne Böwe

Produktionen

  • Rosige Aussicht

Von 1981 bis 1985 besuchte sie die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Stationen ihrer Bühnenlaufbahn waren das Staatsschauspiel Dresden, in Berlin das Berliner Ensemble, das Schiller Theater und das Maxim Gorki Theater sowie das Schauspiel Leipzig und das Schauspiel Frankfurt. Von 2013 bis 2016 war sie am Staatstheater Stuttgart engagiert. Seit 2016 arbeitet sie freischaffend.

In Dresden war Böwe das Gretchen im „Faust“ in einer Inszenierung von Wolfgang Engel, am Schiller Theater die Prinzessin Eboli in „Don Karlos“ unter der Regie von Leander Haußmann. Sie spielte in Klassikern wie „Das Käthchen von Heilbronn“, „Der Prinz von Homburg“ und stand als Kriemhild in Friedrich Hebbels „Die Nibelungen“ oder als Sittah in „Nathan der Weise“ auf der Bühne. Weitere Inszenierungen, an denen sie mitwirkte, waren „Krieg und Frieden“ nach Leo Tolstoi am Schauspiel Leipzig in einer Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen sowie Anton Tschechows „Onkel Wanja“ am Schauspiel Stuttgart. Beide Inszenierungen waren 2013 bzw. 2014 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Armin Petras' Inszenierung „Heaven“ (zu Tristan), in der Böwe Helga Königsforst spielte, wurde 2007 mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet.

Susanne Böwe steht auch immer wieder vor der Kamera. Neben Rollen in verschiedenen Serien und in „Tatort“- und „Polizeiruf 110“-Folgen war sie 2015 in dem für den Deutschen Drehbuchpreis nominierten Kinofilm „Herbert“ zu sehen.

Produktionen

  • Rosige Aussicht


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen