Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Stephan Grossmann

Der Schauspieler Stephan Grossmann steht mit weißem Hemd, dunkler Weste und cremefarbenem Anorak vor unscharfem Hintergrund. Seine braunen Haare sind zur Seite gekämmt und er blickt mit neutralem Ausdruck seitlich in die Kamera.

Produktionen

  • 4 nach 40

… startete mit Bravour in seinen Beruf: Beim Treffen aller deutschsprachigen Schauspielschulen erhielt er den Darstellerpreis vom Bundesministerium für Kultur und Wissenschaft. Es folgten Engagements am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Frankfurt/Main, am Schauspielhaus Leipzig, am Düsseldorfer Schauspielhaus sowie am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Von 1996 bis 2001 war er am Deutschen Theater in Berlin engagiert, wo er unter anderem als Medvedenko in „Die Möwe“, als Gontron in „Wie man Hasen jagt“ und als Garry Trampelmann in „Der nackte Wahnsinn“ zu sehen war. In Jürgen Goschs Inszenierung „Sommergäste“ am Düsseldorfer Schauspielhaus, die 2004 zum Theatertreffen eingeladen war, spielte er Samyslow. Später besetzte Gosch ihn am Deutschen Theater Berlin in „Ambrosia“ sowie in „Ein Sommernachtstraum“.

Grossmann steht häufig vor der Kamera: Vor Kurzem war er im Kino in „Salami Aleikum“ zu sehen. Detlev Buck engagierte ihn für „Knallhart“. Im Fernsehen verkörperte er zuletzt den jungen Helmut Kohl in dem ZDF-Film „Der Mann aus der Pfalz“. Er arbeitet zur Zeit mit Regisseuren wie Hermine Huntgeburth, Zoltan Spirandelli („Flemming“, „Akte Golgatha“), Friedemann Fromm („Weißensee“), Lars Jessen („Song für den Mörder“) und Christiane Balthasar („Tatort“, „Polizeiruf 110“).

Produktionen

  • 4 nach 40


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen