Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Stella Belli

Portrait Stella Belli

Produktionen

  • Kleiner Mann, was nun?

Nach einer Schneiderlehre in München, einer Gesellenzeit beim Musical „Phantom der Oper“, dem Modelabel Garment und an der Hamburger Staatsoper schloss Stella Belli 2005 ihre Ausbildung zur Damengewandmeisterin an der Anna-Siemsen-Schule in Hamburg ab.

Bereits 2003 assistierte sie Olaf Habelmann bei „Das Unmögliche“ (Regie: Malte Ubenauf) auf Kampnagel Hamburg. Am Lichthoftheater in Hamburg sammelte sie 2004 erste eigenständige kostümbildnerische Erfahrungen bei dem Stück „ISDN“ (Regie: Marcel Weinand).

Nach einem halbjährigen Praktikum 2006 bei der Kostümbildnerin Swinda Reichelt in Los Angeles widmete sich Stella Belli überwiegend dem Filmgeschäft und ist seitdem als Kostümassistentin von Steffi Bruhn, Caro Sattler, Stefanie Bieker u. a. für „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“ (Regie: Leander Haußmann), „Der Architekt“ (Regie: Ina Weisse), „Storm“ (Regie: Hans-Christian Schmid), „Maria ihm schmeckt’s nicht“ (Regie: Neel Leana Vollmer) und „Almanya“ (Regie: Yasemin Samderelli) tätig gewesen. 2009 übernahm sie den Bereich Kostümbild für den Kurzfilm „Dawn“ (Regie: Klaus Frevert) und assistierte bei den Nibelungen-Festspielen Worms (Regie: Gil Mehmert). 2008 wirkte sie am Altonaer Theater bei dem Kostümbild von „Der Steppenwolf“ (Regie: Gil Mehmert) in Zusammenarbeit mit Steffi Bruhn mit. Für „Kleiner Mann, was nun?“ entwickelte Stella Belli entsprechend des Ausstattungskonzeptes von Steffi Bruhn das Kostümbild.

Produktionen

  • Kleiner Mann, was nun?


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen