Simon Stephens
Produktionen
… 1971 in Stockport, England, geboren, studierte Geschichte an der York University und arbeitete als Lehrer für Englisch sowie Theater und Medien an der Eastbrook School in Dagenham, bevor er sich dem Schreiben widmete. 1998 wurde sein Stück „Bluebird“ (Regie: Gordon Anderson) am Londoner Royal Court Theatre uraufgeführt. 2000 war er am Royal Court Theatre Resident Dramatist, wo er von 2001 bis 2006 auch als Tutor des „Young Writers“-Programms arbeitete, und im selben Jahr Hausautor am Royal Exchange Theatre in Manchester. Seit 2017 ist Simon Stephens Professor für Szenisches Schreiben an der Manchester Metropolitan University.
Stephens Stücke wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. 2001 mit dem Pearson-Award („Port“), 2006 und 2013 mit dem Laurence Olivier Award („Am Strand der weiten Welt, „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“) sowie 2015 mit dem Tony Award. In der Kritikerumfrage von Theater heute wurde er 2006, 2007, 2008, 2011 und 2012 zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt.