Sebastian Goder
Produktionen
... studierte an der renommierten Otto Falckenberg Schule in München Schauspiel. Nach seinem Abschluss erhielt er ein Engagement an den Münchner Kammerspielen und arbeitete dort sieben Jahre lang mit so namhaften Regisseuren wie Dieter Dorn, Robert Wilson, Alexander Lang und Armin Petras. Seit 1997 ist er freiberuflich tätig und entdeckte seine Liebe zur Komödie. Er spielte unter anderem am Theater am Dom, Theater an der Kö, der Berliner Vaganten Bühne, in Frankfurt/Main am Fritz-Remond-Theater und in München an der Komödie am Bayerischen Hof und der Komödie am Max II, wo er für seine Darstellung des Barry in der legendären „Ladies Night“ Inszenierung mit der "tz-Rose" und dem „AZ-Stern“ ausgezeichnet wurde und für seine Darstellung des Norman Bassett in seiner Inszenierung von „Ewig rauschen die Gelder“ für den Merkur-Preis nominiert wurde. Er war mit Hauptrollen auf über zwanzig Tourneen mit insgesamt weit über 1500 Vorstellungen quer durch Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Sebastian Goder arbeitet seit 2002 auch als Theaterregisseur und hat erfolgreich sieben Komödien für Tourneen und Theater inszeniert.
Außerdem war er in diversen Rollen in Fernsehfilmen und -serien zu sehen.
Seit 2003 arbeitet er darüber hinaus erfolgreich als Drehbuchautor.
2010 erfüllte er sich einen langgehegten Traum: Er schrieb das Drehbuch zu einem eigenen Film, suchte über drei Jahre Sponsoren und drehte 2010 als Regisseur mit einer hochkarätigen Besetzung und einem 60-köpfigen Team den Film „Der Film DEINES Lebens“, der seit dem 1. Mai auf dem Markt ist. Infos zu diesem einmaligen Spielfilm über die Geheimnisse des Lebens und der Magie des Glücks und die dazu stattfindenden Kinopremieren finden Sie unter: www.sebastiangoder.de und www.DerFilmDEINESLebens.com .
Zuschauer der Komödie am Kurfürstendamm konnten ihn vor kurzem in dem Stück „Sei lieb zu meiner Frau“ an der Seite von Hugo Egon Balder erleben.