Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Sabrina von Allwörden

Ein Porträt in Schwarz-Weiß von Sabrina von Allwörden. Sie trägt einen hellen Kurzhaarschnitt, sitzt vornübergebeugt und blickt, das Kinn auf die Hand gestützt, leicht lächelnd in die Kamera.

Produktionen

  • Zuhause bin ich Darling

Nach dem abgeschlossenen Kostümdesignstudium bei Prof. Dirk von Bodisco an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg studierte Sabrina von Allwörden zusätzlich Bühnenbild an der Hamburger Hochschule für bildende Künste bei Prof. W. Minks.

Danach folgten diverse Engagements als Kostümbildnerin am Theater der Stadt Bremen, Nationaltheater Mannheim, Theater/Oper der Stadt Heidelberg, Düsseldorfer Schauspielhaus etc. sowie Arbeiten als freie Stylistin für Musicals und Events für z. B. Gruner + Jahr, MCI-WorldCom, TUI und Autostadt VW Wolfsburg.

Seit 2000 entwirft sie als „Head of Costume Department“ für die deutsche „Sesamstrasse“, deren TV- Filmproduktionen sowie für diverse weitere freie Fernsehproduktionen und Serien.

Für die Arbeit als „Sesamstrassen“-Kostümbildnerin erhielt sie mit ihrem Team 2009 den „Goldenen Spatz“, 2011 den „ABU-Filmpreis“ und 2014 den „Prix Jeunesse“.

In der Berliner Kinemathek wurden 2013 ihre schönsten Kostüme der „Sesamstrasse“ ausgestellt.

Die Lust mit Kostüm- und Bühnenbild Geschichten zu erzählen, verdichtet sich seit 2010 in Zusammenarbeit mit dem Horncastle Verlag/München, wo sie die von ihr geschriebenen und illustrierten Kinderbücher unter anderem veröffentlicht hat.

In diesen Kinderbüchern beschreibt sie als Carla de Bakel das Leben vor, auf und hinter der Bühne - kurz gesagt ihrer eigene Erfahrungs- und Lebenswelt in ihrer Rolle als Künstlerin, Kreative und Mutter, deren Vielfalt sie seit 30 Jahren unter einen Hut bringt.

Produktionen

  • Zuhause bin ich Darling


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen