Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Roland Kuchenbuch

…, geboren 1943 in Stettin, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Filmhochschule Babelsberg. Nach ersten Engagements in Dessau und Zittau wurde er im Jahre 1970 Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters. Hier war er in zahllosen Rollen zu erleben, unter anderem als Valentin in der Uraufführung „Faust. Mein Brustkorb. Mein Helm.“ von Werner Schwab, in der Titelrolle von Lessings „Nathan der Weise“, als Großinquisitor in Friedrich Schillers „Don Karlos“, als Kommerzienrat Treibel in Fontanes „Frau Jenny Treibel“, Polizeichef Brown in „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht/Kurt Weill, James Tyrone senior in „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O′Neill und vielen weiteren. Unter der Intendanz von Tobias Wellemeyer ist er weiterhin als Gast am Hans Otto Theater tätig und spielte hier u. a. den Großkaufmann Werle in Henrik Ibsens „Die Wildente“ (Regie: Tobias Wellemeyer), den Erzähler und Meister Hora in „Momo“ von Michael Ende (Regie: Andreas Rehschuh), Poul in „Adams Äpfel“ von Anders Thomas Jensen (Regie: Lukas Langhoff) und Baron von Arbogast in Tobias Wellemeyers Inszenierung „Der Turm“ von Uwe Tellkamp. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er auch ein gefragter Film- und Fernsehdarsteller.

Produktionen

  • Roter Hahn im Biberpelz


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen