Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Nora von Collande

Porträt der Schauspielerin Nora von Collande. Sie trägt einen blonden Bob, ein pink-weiß gestreiftes Hemd und blickt, leicht im Profil, glücklich strahlend in die Kamera, im Hintergrund eine verschwommene Landschaft.

Produktionen

  • Alles was Sie wollen
  • Als ob es regnen würde
  • Anderthalb Stunden zu spät
  • Die Hochzeitsreise
  • Meine Schwester und ich
  • Vier linke Hände

... ist in Berlin geboren und stammt aus einer Theaterfamilie. Momente, die ihr Leben prägten:

  • Mit 17 wurde sie, während ihrer Schauspielausbildung, für die Titelrolle des Films „Maria Morzeck“ entdeckt.
  • Die Zusammenarbeit mit ihrem Vater, Volker von Collande, mit dem sie in „Zum Goldenen Anker“ unter der Regie von Boleslaw Barlog auf der Bühne stand.
  • Die Begegnung und die gemeinsamen TV Produktionen mit Hans-Joachim Kulenkampff.
  • Die Theaterproduktionen mit dem Regisseur und Schauspieler Wolfgang Reichmann - unter anderem die preisgekrönte Inszenierung des Klassikers „Nathan der Weise“.
  • Als Jürgen Wölffer sie vor 24 Jahren nach Berlin an die Komödie am Kurfürstendamm holte.
  • 1992, als sie zum ersten Mal mit Herbert Herrmann in „Das verlängerte Wochenende“ von Curth Flatow auf der Bühne stand.
  • Die Begegnung mit Wolfgang Spier, unter dessen Regie sie „Wer hat Tante Myrtle gesehen?“ und „Heirat wider Willen“ spielte.
  • Das Jahr 2001, als ihr Roman „Turbolenzo“ im Ullstein Verlag erschien.
  • Die Nominierung zur besten Schauspielerin in Nordrhein-Westfalen, 2009.

Im Fernsehen war sie unter anderem zu sehen in: „Tatort“, „Praxis Bülowbogen“, „Marienhof“, „SOKO“ und von 1993 bis 2002 in der Serie „Forsthaus Falkenau“.

Zusammen mit Herbert Herrmann spielte sie zuletzt an der Komödie am Kurfürstendamm in der Komödie „Als ob es regnen würde“.

Produktionen

  • Alles was Sie wollen
  • Als ob es regnen würde
  • Anderthalb Stunden zu spät
  • Die Hochzeitsreise
  • Meine Schwester und ich
  • Vier linke Hände


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen