Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Nicole von Graevenitz

Porträt der Schauspielerin Nicole von Graevenitz. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt und lange schwarze Haare und schaut direkt in die Kamera, vor einem verschwommenen Fensterblick.

Produktionen

  • Das perfekte Geheimnis
  • Schöne Bescherungen
  • Und wer nimmt den Hund?

Die Berliner Kostümbildnerin ist freischaffend an renommierten Opern- und Schauspielbühnen tätig. Auch Musical- und Filmproduktionen gehören zu ihrem Repertoire. So schuf sie gemeinsam mit der Hutdesignerin Fiona Bennett das Kostümbild für die Berliner Produktion von „Cabaret“, das seit Jahren ein Dauerbrenner im Tipi am Kanzleramt ist. Am Wiener Theater in der Josefstadt kreierte sie Kostüme für Komödien wie „Der Vorname“ und „Monsieur Claude und seine Töchter“, unter der Regie von Folke Braband und „Der große Diktator“, inszeniert von Dominic Oley. Am Renaissance-Theater Berlin stattete sie Desireé Nick in Oliver Bukowskis Schauspiel „Nichts Schöneres“ aus. Winnie Böwe trug ihre Kostüme in „My Fair Lady“ an der Staatsoper Hannover und Juliane Köhler in „Die Volksfeindin“ in Salzburg unter der Regie von Amelié Niermeyer.
2023 erhielt sie den österreichischen Musiktheaterpreis in der Rubrik „Beste Ausstattung“ für ihr Kostümbild der Opernproduktion „Siberia“ bei den Bregenzer Festspielen.

Produktionen

  • Das perfekte Geheimnis
  • Schöne Bescherungen
  • Und wer nimmt den Hund?


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen