Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Mohamed El-Asmer

Portrait Mohamed El-Asmer

Produktionen

  • Spätlese

spielte bereits zu Schulzeiten an der Vaganten Bühne. Dort war er u. a. in „Klassenfeind 2.0“ (2006) und „Ehrensache“ (2008), jeweils unter der Regie von Folke Braband, zu sehen. Zuletzt sah man ihn dort in „underdogs.de“ (Regie: Stefan Lochau). Die Stücke „Klassenfeind 2.0“ und „underdogs“ waren beide für den Ikarus Theater Preis nominiert.

Neben der Schauspielerei engagiert sich der gebürtige Berliner mit libanesischen Wurzeln ehrenamtlich für verschiedene soziale Projekte. Seit 2004 ist er für „Jugendkreativ e.V.“ tätig, ein Jugendverein, in dem ältere Schüler und Studenten jüngeren Schülern Nachhilfe anbieten. 2007 begründete er gemeinsam mit einer Gruppe von Schülern seiner Schule das erste „Anti-Gewalt-Fußballturnier“, das von Adidas unterstützt wird. Weil er an seiner Schule ständig mit Gewalt konfrontiert wurde, kam er auf die Idee, die Schüler im sportlichen Wettkampf, statt im alltäglichen Streit, gegeneinander antreten zu lassen.

Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er bereits mit drei Auszeichnungen: 2008 wurde er beim Schülerwettbewerb „Demokratisch Handeln“ geehrt, im gleichen Jahr wurde er beim „Tag der Talente“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet. 2009 lud ihn der damalige Bundespräsident Horst Köhler ins Schloss Bellevue ein, um ihn für sein soziales Engagement zu ehren.

Seit Oktober 2009 studiert El-Asmer Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.

Am Kurfürstendamm steht er nun zum ersten Mal auf der Bühne.

Produktionen

  • Spätlese


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen