Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Mirjam Radovic

Portrait Mirjam Radovic

Produktionen

  • Oscar und Felix

Die junge Schauspielerin studierte nach ihrem Abitur in Mainz an der Akademie für darstellende Künste Ulm und ist seit 2007 freischaffend tätig. Neben ihrer Tätigkeit als Sprecherin – ab 2012 ist sie z. B. die weibliche Stimme für das ZDF-Kinderrahmenprogramm Tivi – führten sie Engagements bisher u. a. an das Theater Ravensburg, Theater Ulm, das Theater am Sachsenring Köln und das Landestheater Schwaben. Für ihre Rolle der Franziska in Lessings „Minna von Barnhelm“ am Grenzlandtheater Aachen wurde sie 2009 mit dem Karl-Heinz Walther-Preis ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie 2011 den Publikumspreis für das Stück „Ritter Ludwig“ von S. Vögel an der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Mit dem Stück „Satisfaktion – Walser/Spengler/Benjamin" von H. Honnen am Theater am Sachsenring Köln war sie 2011 auch für den Kölner Theaterpreis nominiert: In Köln stand sie 2013 außerdem zusammen mit Tony Dunham in der Komödie „Traumfrau verzweifelt gesucht“ auf der Bühne.

Für das Tournee-Theater Thespiskarren ging sie außer mit „Suche impotenten Mann fürs Leben“ 2009/10 auch mit M. Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ auf Tournee. Mit der EURO-STUDIO Landgraf-Produktion „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach T. Mann (Regie: Katja Wolff) war sie 2010-2013, mit „Oskar und Felix“ von N. Simon seit 2010 regelmäßig in ganz Deutschland unterwegs.

Produktionen

  • Oscar und Felix


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen