Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Melanie Herzig

Portrait Melanie Herzig

Produktionen

  • Das Dschungelbuch

Geboren in Marl. Ja, diese Stadt gibt es wirklich und sie liegt mitten im Ruhrgebiet. Die Kindheit wird geprägt von „Die unendliche Geschichte“, „Jim Knopf“ und der „Muppet Show“. Dreizehn Jahre Schule bis zum Abitur tun das Übrige.

Erster öffentlicher Auftritt mit vier, ich erinnere mich nicht, aber meine Mutter sagt, ich war großartig! Jedes Jahr ein neues Schulmusical, mit großem Orchester, auf großen Bühnen. Ballett, Jazz, Klavier und Gesangsunterricht ergänzen die schulische Theaterkarriere.

Studium an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg. Man lernt Nützliches über das Handwerk, noch mehr über sich selbst. Abschluss als Diplom-Musicaldarstellerin.

Ab ging die Reise auf die Bühnen der Welt. Lübeck, Berlin. Zürich, Wien, München und natürlich Kleinkleckersdorf (diese Stadt gibt es nicht :)). Es folgen einige Musicalproduktionen mit den Helden meiner Kindheit. Von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ über „Das Dschungelbuch“ bis hin zu „Peter Pan“. Es blieb kein Kindheitstraum offen.
Tausend Orte, Namen und Gesichter, eine schöne Zeit.

Während dieser Zeit ließ ich mich auf ein weiteres Abenteuer ein. Ich fing an zu inszenieren und schreiben. Aus meiner Co-Autorenarbeit, mit Christian Berg entstanden Stücke wie z. B. „Der kleine Lord“, „Peter Pan“, „Wachgeküsst – Das Dornröschen-Musical“.

Es folgten diverse Inszenierungen und Eigenkonzeptionen für z. B. „Peter Pan“ im Schmidt Theater Hamburg, „Pinocchio“ im GOP Hannover oder TuiCruises.

Für das Jahr 2020 habe ich den tollen Auftrag bekommen: „Der kleine Horrorladen“ für eine Freilichtbühne zu inszenieren … aber dann kam Corona!

Erstmals gab es eine Zwangspause, die später durch Onlineproben abgelöst wurde. 

Wieder eine ganz neue Herausforderung, die mich und meine Arbeit geprägt hat. Nur mal so ganz nebenbei…das Internet in Deutschland ist %&$!§“§%%§!!!!!

Umso dankbarer bin ich, nach all dieser Zeit, hier in diesem wundervollen Theater „Pinocchio“ inszenieren zu können!

Produktionen

  • Das Dschungelbuch


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen