Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Matthias Pantel

Portrait Matthias Pantel

Produktionen

  • Kleiner Mann, was nun?

... ist Schauspieler und Schlagzeuger. Er wurde an der Schule für Schauspiel in Hamburg als Schauspieler ausgebildet und spielte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, u. a. in „Gegen den Wind“, „Die Strandclique“, „Die Helden“, „Die Rettungsflieger“, „Die Pfefferkörner“ und „Liane“, wo er mit Horst Königstein zusammenarbeitete.

Seine Theaterlaufbahn ist vielseitig und umfassend. Er spielte u. a. am Theater Baden-Baden, dem Staatstheater Schwerin, an der Landesbühne Wilhelmshaven, an den Kammerspielen Paderborn, den Hamburger Kammerspielen, an der Hamburgischen Staatsoper, dem Ernst-Deutsch-Theater, auf Kampnagel, am Schmidts Tivoli, bei den Burgfestspielen Dreieichenhain, am Altonaer Theater und am Deutschen Schauspielhaus, wo er 1991 seinen ersten Gastvertrag erhielt. Er arbeitete u. a. mit Regisseuren/innen wie Michael Bogdanov, Christoph Nel, Dimiter Gotscheff, Judith Wilske und Adelheid Müther zusammen. Zwischen 2004 und 2007 war er Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven und erhielt dort den „Herzlieb-Kohut-Preis 2007“.

Mit dem Regisseur Gil Mehmert arbeitete Matthias Pantel 2009 gleich zweimal zusammen: im Altonaer Theater („Kleiner Mann, was nun?“) und bei den Nibelungenfestspielen Worms („Das Leben des Siegfried“).

Produktionen

  • Kleiner Mann, was nun?


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen