Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Luise Schubert

Portrait Luise Schubert

Produktionen

  • Wir sind die Neuen

… wurde 1990 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz) geboren. Von 2008 bis 2012 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix-Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig Schauspiel.

Bereits während des Studiums spielte sie am Centraltheater Leipzig, den Theatern Chemnitz und Baden-Baden, bis sie für zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Heilbronn wurde.

Seit 2014 arbeitet sie freischaffend und spielt aktuell auch am Schauspiel Leipzig, wo sie als Lucy Brown in der „Dreigroschenoper“ (Regie: Enrico Lübbe) und an der Vagantenbühne Berlin in „Wir sind keine Barbaren!“ (Regie: Bettina Rehm) zu sehen ist.

Vor der Kamera stand sie zuletzt in einer Hauptrolle für den neuen Film des Schweizer Regisseurs Urs Odermatt. Einem breiteren Publikum wurde sie 2016 durch die tägliche Serie „GZSZ“ bekannt.

Außerdem arbeitet Luise Schubert als Hörbuchsprecherin und Sängerin.

Sie ist Mitglied der Berliner Produktionsfirma Station B3.1, für die sie in diesem Jahr das Hörspiel „Nur Gummistiefel sind erlaubt“ geschrieben und produziert hat. Ab Juni zeigt die Vaganten Bühne das von ihr für die Bühne adaptierte Hörspiel „Fuck you, mon amour“ von Martin Becker.

Produktionen

  • Wir sind die Neuen


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen