Lexa Thomas

Sänger, Bassist, Songwriter, Texter, Produzent, Musikalischer Leiter und Soundtechniker – der Allround-Musiker legte schon in seiner Ausbildung das Fundament für seine umfassende Karriere: Komposition und Bass studierte er an der Hochschule für Musik ‚Franz Liszt’ Weimar, Chorleitung beim Rundfunk-Jugendchor (RJC) Wernigerode und Filmmusik an der Hochschule für Musik ‚Hanns Eisler’ in Berlin sowie bei Conrad Pope in Wien. Als Bassist stand und steht er mit Kerschowski, Vielharmonie, dem Berliner Musiktheater Rumpelstil, mit der TinaTandlerBlueBand, Eighties4ever, Dorothea & The Planets und der Thomas-Rühmann-Band auf der Bühne. 2000-2003 war er Soundtechniker u. a. beim Musical „Falco meets Amadeus“ am Berliner
Theater des Westens sowie 2006-2008 beim Katja-Riemann-Oktett.
2013 und 2014 war er Bassist und Musical Director bei der Premiere des Musiktheaterstücks „Das Totenschiff“ von Gerulf Pannach & Christian Kunert nach Motiven des gleichnamigen Romans von B. Traven am Theater am Rand in Zollbrücke. Auf Tournee ging er 2014 schon mit der unterhaltsamen EURO-STUDIO-Landgraf-Produktion „Mann über Bord – Eine musikalische Midlife-Krise“. Kaum vorstellbar ist, dass der viel beschäftige Musiker es auch noch schafft, Kompositionen für Film, Musical, Hörspiele und Trickfilm-DVDs zu schreiben, u. a. 1996 und 1999 für den Friedrichstadt-Palast, 2001 für das Theater des Westens („Der kleine Muck“) und 2004 für die Arena Berlin. 2002 erhielt er den ARD-Kinderhörspielpreis für „Angstmän“ von Hartmut El Kurde. 2008 war er mit dem „quergelesen“-Team (KiKa) für den Grimme-Preis nominiert.

Produktionen


zurück