Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Kathleen Gallego Zapata

Portrait Kathleen Gallego Zapata

...war nach ihrer Schauspielausbildung in München und Wien, Frankfurt/Oder und Berlin engagiert. Dort spielte sie in Anton Tschechows „Der Heiratsantrag“, in Hebbels „Die Nibelungen“, in Ibsens „Peer Gynt“, in Arthur Rimbauds „ Eine Zeit in der Hölle“ und in Garcia Lorcas „Bernada Albas Haus“. Bis 1999 gehörte sie dem Ensemble Theatersport des Comedy-Theaters Chamäleon am Hackeschen Markt an.

Immer wieder stand Kathleen Gallego Zapata für TV- und Kinoproduktionen vor der Kamera. So drehte sie für RTL „Tödliche Wildnis“, „Gefährliche Bräute“ sowie „Sektion“. In dem 1998 vielfach preisgekrönten und als kleines Filmwunder bejubelten Drama „plus minus null“ von Eoin Moore spielte sie die Hauptrolle; so auch in Sönke Wortmanns Episoden-Melodram „St. Pauli Nacht“. Sie stand vor der Kamera für „SOKO Leipzig“, „Im Namen des Gesetzes“, „Abschnitt 40“, „Notruf Hafenkante“, „Die Sitte“ und für die ZDF-Produktion „Im Schwitzkasten“.

Auf der Bühne spielte sie zuletzt neben „Traumfrau Mutter“ in den Produktionen „Die sieben Todsünden“ und „Die süßesten Früchte“, beide im Theater am Kurfürstendamm in der Regie von Andreas Schmidt. In den „Seestücken“ von Friedrich Schiller war sie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zu sehen. Auf radioeins moderierte sie mit Katharina Hoffmann 2011 die „Show Royale“.

Sie ist Mutter von Bruno (10 Jahre) und Nora (7 Jahre).


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen