Katharina Blaschke
Produktionen
Geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte Katharina Blaschke ein paar Semester Theaterwissenschaft in München, um dann an der Otto Falckenberg Schule ihre Ausbildung zur Schauspielerin zu machen. Sie arbeitete jahrelang an freien Bühnen, während sie mit wechselnden Lehrern versuchte, vernünftig singen zu lernen – mit überschaubarem Erfolg. Auch in München durfte sie sich bei Mary Holland zur Lehrerin der Alexander-Technik ausbilden lassen.
Katharina Blaschke stand auf vielen Bühnen: zwischen Deutsches Schauspielhaus in Hamburg (1200 Plätze) und Kleines Theater am Südwestkorso in Berlin (99 Plätze). Ihr letztes Theaterengagement war 2023 Fräulein Schneider in „Cabaret“ in einer Produktion des St. Pauli Theaters in Hamburg. Mit Freude erinnert sie sich an ihre erste Rolle an der Komödie am Kurfürstendamm als Luise in Ralph Benatzkys „Bezauberndes Fräulein“ in der Regie von Jürgen Wölffer (lang ist’s her).
Katharina Blaschke arbeitet seit vielen Jahren für Film und Fernsehen, u. a. seit 2005 als Helene Sturbeck in der Vorabendserie „SOKO Wismar“.