Karsten Troyke

… ist Chansonsänger, Schauspieler und Sprecher. Mit seiner seltsam rauen Stimme und einem Hang zu alten Chansons und Volksliedern bringt er seit den 1980er Jahren vor allem jiddische Lieder auf die Bühne – erst in der DDR, dann auf mehreren Kontinenten. Troyke sammelt und bewahrt Lieder von Mund zu Mund, z. B. die der Shoah-Überlebenden Sara Bialas-Tenenberg (1927–2021), die er auf dem Album „Jiddische vergessene Lieder“ (1997) festgehalten hat; er präsentiert Kabarett-Chansons, schreibt Nachdichtungen und neue Texte. Jahrelang trat Troyke in Israel, Frankreich und Skandinavien auf, lehrte Lieder in der JMI Summer School in London, Südfrankreich und Northfield, Minneapolis. Der Sänger weiß das Melancholische mit dem Grotesken und Humorvollen zu verbinden. Seine Lieder und seine unverkennbare Stimme klingen lange nach.


zurück