Karim Cherif
ist in Frankfurt am Main geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Universität der Künste Berlin. Nach seiner Ausbildung war er von 2005 bis 2009 am Wiener Burgtheater beschäftigt. Weitere Stationen führten ihn u. a. ans Haus der Berliner Festspiele, an das Schauspielhaus Bochum, an das Maxim Gorki Theater Berlin und zu den Wiener Festwochen. Ab 2009 war er mit der französischen Theatercompagnie La Poursuite mit „Beyrouth Adrenaline“ u. a. auf dem Festival Strasbourg-Méditerranée zu sehen.
Seine erste Regiearbeit „The Sunshine Play“ (DSE) von Peca Stefan entstand 2010 am Theater an der Gumpendorfer Straße in Wien.
Mit „Achtung Deutsch!“ gab er Anfang 2011 in der Komödie am Kurfürstendamm sein Debüt. Karim Cherif ist gelegentlich auch im Fernsehen und auf der Kinoleinwand zu sehen, z. B. in dem Fernsehfilm „Späte Rache – Eine Familie wehrt sich“ als Ramon Guzman an der Seite von Diego Wallraff oder in dem ZDF-Fernsehfilm „Lotta und die Alten Eisen“ u. a. mit Barbara Auer und Josepfine Preuß.
In der ARD-Komödie „Rat mal, wer zur Hochzeit kommt“ (Ausstrahlungstermin voraussichtlich 2012) wird er als Mato Tomasevic an der Seite von Henry Hübchen und Suzanne von Borsody zu sehen sein.
Zuletzt übernahm er eine der Hauptrollen bei der Verfilmung des Bestsellers von Ferdinand von Schirach, „Verbrechen“ durch das ZDF. Die Ausstrahlung ist für Ende 2012 geplant.