Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Kai Maertens

Portrait Kai Maertens

Produktionen

  • Das Sparschwein
  • Mord im Orientexpress
  • Von Lügen und Lastern

... wurde 1958 in Hamburg geboren. Er gehört zur bekannten Hamburger Theaterfamilie Maertens. Großvater Willi und Großmutter Charlotte standen, Vater Peter, Schwester Miria und Bruder Michael stehen noch auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Trotzdem ist er ein Späteinsteiger, denn nach dem Abitur zog es den Hamburger zunächst hinaus in die Welt. Knapp fünf Jahre bereiste er sie auf der Suche nach Liebe und Wahrheit. Die fand er dann 1983 am Kindertheater der Städtischen Bühnen Osnabrück. Hier lernte er die Mutter seines Sohnes Samuel und den Beruf der Väter richtig kennen. Es folgten Festengagements in Köln und am Hamburger Thalia Theater, dem er beinahe sieben Jahre (bis 1992) treu blieb. Seit 1993 arbeitet Kai Maertens frei. Seine erste Fernsehrolle bekam er 1984 in dem Fernsehspiel „Typisch Schauspieler“ unter der Regie des unvergessenen Wolfgang Staudte. Seitdem ist die Film- und Fernseharbeit das Hauptstandbein des sympathischen Hanseaten. Einem Millionenpublikum wurde er bekannt durch Serien wie „Sterne des Südens“, „Geisterjäger John Sinclair“, „SOKO Wismar“ und „Der Landarzt“. Seit 2018 löst er fürs ZDF als Ubbo Heide, Kripochef von Aurich, Serienmorde in Ostfriesland. Als Schauspieler und Regisseur schnuppert er mindestens einmal im Jahr Theaterluft, u. a. am Broadway in New York, in Wien, Brüssel, Frankfurt, Stuttgart und immer wieder Hamburg. 2013 inszenierte er die Störtebeker Festspiele auf Rügen für mehr als 400.000 Zuschauer.
An Theater und Komödie am Kurfürstendamm war er bereits dreimal zu sehen: in „Die Grönholm-Methode“, „Das Sparschwein“ und „Von Lügen und Lastern“.
Katharina Thalbach lernte er schon 1987 in Hamburg bei „Mann ist Mann“ von Bertholt Brecht am Hamburger Thalia Theater kennen und schätzen.

Ach ja, Kai Maertens ist leidenschaftlicher Fan (mehr Leid als Schaft) vom FC St. Pauli.

Produktionen

  • Das Sparschwein
  • Mord im Orientexpress
  • Von Lügen und Lastern


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen