Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Johannes Zacher

Ein Porträt des Fotografen und Bühnebildners Johannes Zacher: Er trägt ein schwarzes Hemd über einem weißen Shirt, eine Halbglatze und Dreitagebart, während er direkt frontal in die Kamera blickt. Der Hintergrund schlicht in Hellbraun.

Produktionen

  • Anna Karenina
  • Gefährliche Liebschaften
  • Szenen einer Ehe
  • Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

… wurde 1969 in Frankfurt am Main geboren. An der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz studierte er von 1990 bis 1993 Philosophie, Politik und Slawistik. Er wechselte nach Berlin, ließ sich am Lette Verein zum Fotografen ausbilden und arbeitet seither freischaffend im Bereich Reportage und Porträt. Mit der Regisseurin Amina Gusner entwarf er unter anderem die Bühnenbilder zu „Gefallen“ und „Und Heimat – eine Oper“ am Theater unterm Dach, „Mütter und Männer“ und „Orestie“ am Staatstheater Kassel, „Die Räuber“ in der Neuen Bühne Senftenberg sowie Henrik Ibsens „Hedda Gabler“ am Hans Otto Theater Potsdam. Weitere Inszenierungen waren „sex stadt beziehungen“ an Maxim Gorki Theater sowie „Einsame Menschen“, „Faust“ und „Puzzle Babylon“ am Theater & Philharmonie Thüringen sowie zuletzt für die Neue Bühne Senftenberg „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“.

Für Theater und Komödie am Kurfürstendamm kreierte er u. a. die Bühnenbilder zu „Szenen einer Ehe“ und „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“.

Produktionen

  • Anna Karenina
  • Gefährliche Liebschaften
  • Szenen einer Ehe
  • Wer hat Angst vor Virginia Woolf?


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen