Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Jochen Senf †

Portrait Jochen Senf †

Produktionen

  • Die spanische Fliege

... wurde 1942 in Frankfurt am Main geboren und wuchs im Saarland auf. Nach der Beendigung seines Germanistik- und Romanistikstudiums an der Saarbrücker Universität, besuchte er die dortige Schauspielschule.

Später arbeitete er als Hörspieldramaturg, Regisseur, Schauspieler und Autor.

Bekannt wurde er als Max Palu, eine der markantesten „Tatort“-Figuren. Von 1988 bis 2005 verkörperte er den schrägen Kommissar, den die Fernsehzeitschrift prisma einmal so charakterisierte: „Einer, der – obschon engagiert – nicht nur im Dienst war. Einer, der den Rotwein und das Rotlicht-Milieu liebte, gutes Essen sowieso und nicht stromlinienförmig auf Breitreifen daherkam wie viele andere.“

Aufgrund der Popularität dieser Rolle bekam Senf viele weitere TV- und Kino-Engagements (z. B. „Stille Wasser“, „Troublemaker“, „Three steps to heaven“ oder „Hitch“) und hatte Auftritte in Serien wie „Nicht von schlechten Eltern“, „Blauvogel“, „Hausmeister Krause“ und „Edel und Starck“.

Senf begeistert sich für Krimis, denn: „Mit Krimis führt man die Menschen an die Ränder des Lebens.“ Mit „Bruno geht zu Fuß“ gab er 1993 sein Debüt als Krimiautor. Sechs weitere folgten.

Im November 2006 erhielt er für seine Arbeit den Berliner Krimipreis „Krimifuchs“.

Jochen Senf war u. a. am Staatstheater Saarbrücken, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspielhaus Basel engagiert. In der Komödie am Kurfürstendamm stand er in „Die spanische Fliege“ auf der Bühne.

Jochen Senf starb am 18. März 2018 in Berlin.

Produktionen

  • Die spanische Fliege


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen