Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Jakob Walser

Ein Porträt des Schauspielers Jakob Walser vor neutralem Hintergrund. Er blickt mit leichtem Lächeln direkt in die Kamera, trägt ein dunkles Oberteil und hat mittellanges, braunes Haar und strahlend blaue Augen.

Produktionen

  • Rosige Aussicht

… wurde in München geboren. Vor seiner Schauspielausbildung an der Universität der Künste in Berlin absolvierte er ein Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in München und Wien. Bereits während seines Schauspielstudiums spielte er u. a. am Maxim Gorki Theater Berlin und in der Box des Deutschen Theaters in Berlin. Zudem arbeitete er regelmäßig mit dem Berliner Theaterkollektiv copy&waste zusammen. Sein erstes Festengagement führte ihn an die Wuppertaler Bühnen. Anschließend war er bis 2018 festes Ensemble-Mitglied des Theaters Bielefeld. Seit 2019 arbeitet er als freischaffender Schauspieler an wechselnden Theatern, z.B. am Hamburger Schauspielhaus in Kay Voges` Inszenierung „Die Stadt der Blinden“. Gemeinsam mit seinem Vater Edgar Selge stand er mit der Lesung „Was glaubt ihr denn?“ (Text: Björn Wicker) auf der Bühne.
Zudem steht er auch immer wieder für Kino- und Fernsehfilme vor der Kamera, so z.B. für die Sky-Serie „Funeral for a dog“ und den ARD-/WDR-Film „Flügel aus Beton“.

Produktionen

  • Rosige Aussicht


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen