Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Henrike von Kuick

Ein Porträt der Schauspielerin Henrike von Kuick. Sie sitzt auf einem Stuhl, blickt mit freundlichem Gesichtsausdruck in die Kamera und trägt ein dunkles Oberteil.

Produktionen

  • Der eiserne Gustav

absolvierte ihre Schauspielausbildung von 2003 bis 2007 in Berlin.

Gleich im Anschluss spielte die gebürtige Potsdamerin erste Rollen, unter anderem am Jungen Theater in Bremen. Von 2008 bis 2010 gehörte sie zum Ensemble des Schauspiels Leipzig.

Im Fernsehen war sie im »Tatort« »Scherbenhaufen« und »Nasse Sachen« unter der Regie von Johannes Grieser zu sehen. Weitere Rollen spielte sie unter anderem in »SOKO Leipzig«, »Küstenwache« und »SOKO Wismar«. In der aktuellen ZDF-Produktion »Nord, Nord, Mord 2« wurde sie für die Hauptrolle unter der Regie von Anno Saul engagiert.

Im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex« unter der Regie von Uli Edel stand sie 2008

neben Moritz Bleibtreu, Bruno Ganz, Johanna Wokalek und Martina Gedeck vor der Kamera.

2011 folgten die Kinofilme »Das Fürstentum« unter der Regie von Moritz Laube und »Die Summe meiner einzelnen Teile« von Hans Weingartner. Das »Max Ophüls«-Festival eröffnete mit diesem Film, danach kam er in die Vorauswahl für die Nominierung zum Deutschen Filmpreis.

Im November 2012 kommt ihr neuester Film »Am Himmel der Tag« ins Kino. Unter der Regie von Pola Beck spielt sie eine der weiblichen Hauptrollen. Auf dem 8. Zurich Film Festival lief der Film im Wettbewerb deutschsprachiger Spielfilme und wurde als bester Film ausgezeichnet.

Auf der Bühne war sie in diesem Jahr bei den Nibelungen-Festspielen in Worms unter der Leitung von Dieter Wedel in »Das Vermögen des Herrn Süß« zu sehen.

Produktionen

  • Der eiserne Gustav


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen