Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Gayle Tufts

Portrait Gayle Tufts

Produktionen

  • Gayle Tufts - Jahresendfirework
  • Gayle Tufts - VERY CHRISTMAS
  • Gayle Tufts - VERY CHRISTMAS
  • Gayle Tufts - Wieder da!

… ist Entertainerin, Autorin, Sängerin, Kommentatorin und „Germany’s best-known American.“ (Der Stern). Sie schreibt und produziert ihre eigenen Shows für Theater und Festivals in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Seit 25 Jahren ist Gayle Tufts ein fester Teil der Berliner Theater-Landschaft – von Spiegelzelt bis Opernhaus.

Tufts ist die Erfinderin des „Dinglish“, einem poetischen und pointierten Mix aus Deutsch und Englisch. Sie war die erste Frau in der legendären Stand-up-Sendung „Quatsch Comedy Club“.

Sie ist gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen (Quatsch Comedy Club, NDR Talk Show, Kölner Treff, 3 nach 9, Florian Silbereisen). Ihr Podcast „American Woman“ für n-tv begleitete 2016 die US-Präsidentschaftswahl. 

Ihre Shows sind eine Vermischung von Sprachen, Kulturen und Genres - Musik, Comedy und Choreographie, um die absurden Wunder des Alltags zu zelebrieren. Ihre Weihnachts- und Silvester-Shows – im Schiller Theater, Theater am Kurfürstendamm und Tipi – sind mittlerweile eine Berliner „Holiday“-Tradition.

Tufts nutzt die amerikanische Tradition des Storytelling – autobiografische Geschichten und Beobachtungen, um ihr Leben als transatlantische Brückenbauerin zu erzählen. Tufts’ performances are an uplifting celebration of German-American Friendship, in all its complexity.

Sie ist gefragte Moderatorin für Galaevents wie: Deutscher Synchronpreis, Deutscher Musicalpreis oder Bürgerfest des Bundespräsidenten.

2018 war sie Moderatorin der Thomas Hermanns-Show „Boybands Forever“ von Semmel Concerts und Teil des Ensembles des Grimme-Preis Gewinner-Films „Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ von Regisseur Axel Ranisch. Seit 2017 moderiert sie die Lounge des Berliner Rundfunkchores.

Tufts erhielt 2018 den Deutsch-Amerikanischen Medienpreis der Steuben-Schurz Gesellschaft. 

Sie veröffentlichte fünf Bücher: Ihr neuestes, „American Woman: How I Lost My Heimat and Found My Zuhause“, ist 2017 im Aufbau Verlag erschienen. 

Gayle Tufts ist Creative Consultant und schrieb das Buch für die Deutschland-Premiere von „Magic Mike Live!“ dem Tanzevent von Hollywood-Star Channing Tatum.

Weitere Informationen zu Gayle Tufts unter: www.gayle-tufts.de

Produktionen

  • Gayle Tufts - Jahresendfirework
  • Gayle Tufts - VERY CHRISTMAS
  • Gayle Tufts - VERY CHRISTMAS
  • Gayle Tufts - Wieder da!


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen