Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Ferdinand von Seebach

Ein Porträt von Ferdinand von Seebach. Er trägt eine runde Brille und blickt ruhig und direkt in die Kamera, vor einem einfarbig blauen Hintergrund.

Produktionen

  • Das Apartment

geboren 1970 in Hamburg, studierte Jazzposaune und Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er war als Pianist, Posaunist und musikalischer Leiter an verschiedenen Theatern in Norddeutschland engagiert, darunter am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, das Thalia Theater Hamburg, an Schmidt´s Tivoli Hamburg sowie am Stadttheater Lübeck und Kiel. Als Jazzposaunist spielte, arrangierte und komponierte er für namhafte Big Bands, darunter die Civica Jazz Band Milano und die NDR Big Band.

Seit 1998 arbeitet und tourt er als Pianist, Arrangeur und Posaunist mit der sizilianischen Sängerin Etta Scollo, mit der er die CDs »Il bianco del tempo«, »In concerto» und »Casa» aufnahm.

Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Mailand lebt er heute in Berlin, wo er im Sommer 2004 als musikalischer Leiter von »Fifty-Fifty» im Theaterzelt TIPI engagiert war. 2005 war von Seebach musikalischer Leiter von »Swinging Berlin – Tanzen verboten« am Theater am Kurfürstendamm. 2008 übernahm er die musikalische Leitung für »Bleib noch bis zum Sonntag« von Andrew Lloyd Webber an der Tribüne am Ernst Reuter Platz.

Produktionen

  • Das Apartment


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen