Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Emanuel Jessel

Portrait Emanuel Jessel

… war Mitglied im Thomanerchor Leipzig. Nach dem Abitur studierte er klassischen Gesang an der HMT Leipzig und an der Musikhochschule Karlsruhe. Es folgte ein Schauspielstudium an der HMT Rostock. Sein erstes Engagement hatte er am Landestheater Wilhelmshaven, wo er unter anderem Puck in Shakespeares „Sommernachtstraum“ und Camille Desmoulin in „Dantons Tod“ von Georg Büchner spielte.

2018 ging Emanuel Jessel ans Apollo Theater Stuttgart, um für Stage Entertainment bei dem Musical „Disney‘s Der Glöckner von Notre Dame“ als Cover Frollo und Swing auf der Bühne zu stehen. Direkt im Anschluss spielte er am Werk7 Theater München in „Die fabelhafte Welt der Amélie - Das Musical“ und dann im Admiralspalast Berlin in „Berlin Berlin“, einer Show über die Goldenen Zwanziger, mit der er anschließend auf Tournee durch Deutschland ging. Im Sommer 2021 spielte er bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel den Malachia in „Der Name der Rose“ sowie Mangiafuoco und den Zirkusdirektor in dem Kinderstück „Pinocchio“.

Emanuel Jessel lebt in Leipzig und arbeitet weiterhin zusätzlich als Sänger. 


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen