Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Edda Lingner

Portrait Edda Lingner

... absolvierte nach dem Studium der Kunst, Kunstgeschichte und Pädagogik ein Praktikum als Dekorateurin und Bühnenmalerin am Theater. Hier wurde sie für das Schauspiel entdeckt. Nach externem Abschluss an der Schauspielschule Berlin spielte sie am Theater und in verschiedenen Fernsehproduktionen. Ein Fernsehregiestudium führte sie zu Regiearbeiten beim Kinderfernsehen und Theater, wo sie parallel dazu auch die Bühnenbilder entwarf.

Nach mehreren Semestern Psychologiestudium kehrte sie zu ihren Wurzeln, der Malerei, zurück. Mit der Arbeit an der „Schwejk“-Inszenierung arbeitet Edda Lingner – nach dem „Kohlenpaul“ – zum zweiten Mal als Bühnenbildnerin an diesem Haus. Neben Bühnenbildentwürfen beschäftigt sie sich in ihrem „Kreativhof“ mit Wohnraumdesign und Malerei.


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen