Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Dirk Schoedon

Portrait Dirk Schoedon

Produktionen

  • Vorhang auf für Cyrano
  • Vorhang auf für Cyrano

... wurde in Finsterwalde geboren und wuchs in Berlin auf.

Nach seinem Schauspielstudium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig stand er u. a. in Magdeburg, Schwerin, Lübeck, Halle, Potsdam, Gera, Altenburg, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Rostock, Brandenburg, Frankfurt/Oder, Dortmund, Gelsenkirchen und in Berlin in über 70 Theaterrollen auf der Bühne.

Er war der letzte DEFA-Märchenprinz in „Rapunzel oder der Zauber der Tränen“. Von 2012 bis 2016 trat er im Musical „Hinterm Horizont“ auf. Seit 2017 ist er immer wieder im Tipi am Kanzleramt in „Cabaret“ als Herr Schultz zu sehen. Im FC-Union-Kult-Stück „Und niemals vergessen“ spielt er den Vati.

Er stand u. a. für „Polizeiruf 110“, „Tatort“, oder „Verliebt in Berlin“ vor der Kamera. In der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ glänzt er als Pechvogel Udo von Wackerstein.

Dirk Schoedon schrieb und inszenierte zwei musikalische Märchenkomödien und führte Regie bei einem Loriot-Abend. In Berlin inszenierte er einen Tschechow-Abend.

2019 war er an der Komödie am Kurfürstendamm in „Unterleuten“ zu sehen.

Produktionen

  • Vorhang auf für Cyrano
  • Vorhang auf für Cyrano


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen