Costa Latsos

... begann sein Gesangstudium bei dem australischen Tenor Reginald Byers, bevor er 2006 nach Italien zog.2003 und 2004 gewann er den Wettbewerb für Tenöre des weltweit bekannten Festivals »Sydney Eisteddfod«. Noch in Australien debütierte er in den Hauptrollen der Opern: Hoffmanns Erzählungen, La Bohème, Don Giovanni, Die lustige Witwe und in der griechischen Oper The Masterbuilder.Seit seiner Zeit in Italien wurde er für Hauptrollen in Don Giovanni, L'elisir d'amore, Rigoletto, La Traviata, Il Trovatore, La Bohème, Tosca, Die lustige Witwe und Carmen engagiert. Seitdem er 2016 nach Berlin zog, wirkte Costa Latsos in Europa bei zahlreichen Projekten mit, u. a. innerhalb des Vokalhelden-Projekts im Rahmen des Education-Programmsder Berliner Philharmonie unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Für eine Produktion von »The Berlin Opera Group« sang er im selben Jahr wieder die Partie des Rodolfo, sowie für das Teatro Govi in Genua (Italien) und für »The Black Cat Opera« in Guildford (England). In Crema (Italien) debütierte er in der männlichen Hauptrolle in Werther und sang die Protagonistenrolle in Carmina Buranaam Bodensee, um dort noch für die Aufführung der Fledermaus zurückzukehren. In der Spielzeit 2017/2018 wurde er an der Oper Halle für die Partien Lord Richard Percy Anna Bolena und als Pirelli in Sweeney Todd engagiert. An Weihnachten 2018 debütierte Latsos im Theater Bremerhaven als Pinkerton in Madama Butterfly. Unlängst trat er mehrmals im Theater Hagen in der Inszenierung Viva Verdi auf und hatin der Rolle des Heurtalin der deutschen Erstaufführung von Albéric Magnards Guercœur im Theater Osnabrückdebütiert, wo er währenddessen auch als Cavaradossi in Tosca eingesprungen ist.Costas hat auch eine »One-Mann-Comedy-Show« geschrieben, die sich aufdas Leben des Tenor Mario Lanza bezieht. Die Show wurde in Sydney, Berlin und mit SilverSea Kreuzfahrtenunter den Titel »Mario Lasagna: Be My Love« aufgeführt. Weitere Aufführungen sind geplant. Seit 2021 ist er Mitglied des Opernensembles des Anhaltischen Theaters Dessau.


zurück