Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Christopher Tölle

Ein Porträt des Regisseurs und Choreografen Christopher Tölle: Er trägt einen schwarzen Rollkragenpullover, grau-melierte Haare und kurzen Bart und blickt gerade, neutral in die Kamera. Der Hintergrund schlicht in Dunkelgrau.

Produktionen

  • Cluedo – Das Mörderspiel
  • Mord im Orientexpress
  • Stolz und Vorurteil *oder so
  • Vorhang auf für Cyrano
  • Vorhang auf für Cyrano
  • Gayle Tufts - Wieder da!
  • HÖCHSTE ZEIT!

Nach über 10 Jahren auf der Bühne wechselte Christopher Tölle 2011 die Seite, zunächst als Choreograf, kurze Zeit später als Regisseur für Musical, Oper, Operette und Schauspiel. In den vergangenen Jahren inszenierte er u. a. „Cluedo“, „Stolz und Vorurteil *oder so“, „Mack und Mabel“, „Vorhang auf für Cyrano“, „La Cage aux Folles“, „Ein Amerikaner in Paris“ und „Aida“. Zu seinen Choreografien zählen u. a. „West Side Story“, „Cabaret“ oder der Kinofilm „Ich war noch niemals in New York“. Seit dieser Zeit verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit Katharina Thalbach. Gemeinsam inszenierten sie u. a. „Mord im Orientexpress“ (Mitarbeit Regie & Choreografie) sowie Verdis „Aida“ an der Semperoper (Choreografie). Aktuell sind seine Choreografien u. a. in der Inszenierung von „Turandot“ von Philipp Stölzl an der Staatsoper Unter den Linden zu sehen. Außerdem bereitet er gerade mit Axel Ranisch die Operette „Messeschlager Gisela“ an der Komischen Oper sowie das Musical „Hairspray“ für die Freilichtspiele Schwäbisch Hall vor. Zuletzt inszenierte er in der Komödie am Kurfürstendamm „Stolz und Vorurteil *oder so“, eine moderne Adaption des Jane Austen Klassikers.

Produktionen

  • Cluedo – Das Mörderspiel
  • Mord im Orientexpress
  • Stolz und Vorurteil *oder so
  • Vorhang auf für Cyrano
  • Vorhang auf für Cyrano
  • Gayle Tufts - Wieder da!
  • HÖCHSTE ZEIT!


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen