Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Christoph Israel

Ein Porträt des Komponisten Christoph Israel: Er sitzt in blauem Anzug, mit Glatze und verschränkten Armen hinter einem Holztisch, auf dem Notenblätter verteilt liegen, dabei blickt er leicht von unten direkt in die Kamera. Im Hintergrund undscharf eine Backsteinwand.

Produktionen

  • Kurz, Knapp und Knackig – Schlager aus Ost und West
  • Mord im Orientexpress

… studierte Klavier an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Klaus Hellwig. Nach seinem Studium war Christoph Israel als Pianist, Arrangeur, Komponist und Produzent tätig und arbeitete unter anderem mit Max Raabe, Otto Sander, Dominique Horwitz, Katharina Thalbach, Thomas Quasthoff , Annette Humpe, Philipp Stölzl und Daniel Hope zusammen. Als Arrangeur und musikalischer Leiter war er für die unterschiedlichsten Bühnenproduktionen tätig, u. a. für das Berliner Ensemble, die Staatsoper Berlin, das Theater am Kurfürstendamm, das Hans Otto Theater Potsdam, das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft. Als Arrangeur und Produzent brachte er zuletzt die zwei Alben der „Wintermärchen“-Reihe bei Universal heraus. Zu seinen Arbeiten für den Film zählt u. a. die Musik zu dem Pepe Danquart-Film „Am Limit“, zusammen mit Dorian Cheah. Zuletzt arrangierte und produzierte er die Musik für das Udo Jürgens-Filmmusical „Ich war noch niemals in New York“ unter der Regie von Philipp Stölzl und produzierte die letzten beiden Alben von Götz Alsmann, „L.I.E.B.E.“ und „… bei Nacht …“

Produktionen

  • Kurz, Knapp und Knackig – Schlager aus Ost und West
  • Mord im Orientexpress


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen