Bettina Neuhaus
… wurde an den Städtischen Bühnen in Bonn als Theatermalerin ausgebildet, entwarf anschließend neben ihrer Tätigkeit als Bühnenbildassistentin beim Kölner Schauspiel bereits eigene Ausstattungen. Nach einer Periode als freie Bühnenbildassistentin an großen Opernhäusern in u. a. Berlin, München, Brüssel, Genf, Paris, Florenz und Turin wurde sie selbständige Bühnenbildnerin.
Neuhaus schuf für das Musiktheater Bühnenbilder zu Werken wie „Rigoletto“, „Lucia di Lammermoor“, „Così fan tutte“, „Salomé“, „Die sieben Todsünden“, „Die Fledermaus“ oder „Eugen Onegin“ und „La Clemenza di Tito“, für Opernhäuser in Brüssel, Liège, Köln, Tel Aviv, Bogotá, Erfurt, Freiburg, St. Gallen sowie für das Gärtnerplatztheater München, das Festival d’Aix-en-Provence und die Lyric Opera of Chicago. Am Staatstheater Wiesbaden kreierte sie seit 2014 die Bühnenbilder zu der Oper „Hänsel und Gretel“, dem Musical „Jesus Christ Superstar“, „My Fair Lady“, „Cabaret“, „Follies“ und die Komödie „Mord auf Schloss Haversham“. Für zahlreiche weitere Komödien entwarf sie Bühnenbilder am Fritz Rémond Theater und die Komödie in Frankfurt.