Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Anton Figl

Portrait Anton Figl

Produktionen

  • Das Apartment

... absolvierte seine Schauspielausbildung in Wien und New York. Als freier Schauspieler arbeitete er an verschiedenen Bühnen, wobei Anton Figl in den unterschiedlichsten Rollen zu sehen war, z.B. in Hauptrollen in dem Shakespeare-Stück „Viel Lärm um Nichts“, in „Liebelei“ von Arthur Schnitzler sowie in „Andorra“ von Max Frisch; daneben in Komödien wie „Ein keuscher Lebemann“ und „Hasch mich Genosse“ unter der Regie von Jürgen Wölffer in Hamburg und Dresden.

In Berlin war Anton Figl im Jahr 2000 bei den „Jedermann“-Festspielen im Berliner Dom und am Theater am Kurfürstendamm in „Liebe, List und Leidenschaft“ zu sehen. Auf Deutschlandtournee ging er u.a. mit Brigitte Grothum und Wolfgang Spier.

Für das Fernsehen spielte er in Serien wie „Alarm für Cobra 11“, „Soko 5113“ und dem Münchener „Tatort“.

2004 war er in dem Kinofilm „(T)raumschiff Surprise“ unter der Regie von Bully Herbig als Mr. Popowitsch zu sehen. 2005 gab er am Theater am Kurfürstendamm in „Swinging Berlin – Tanzen verboten“ unter der Regie von Helmut Baumann sein Musicaldebüt.

Produktionen

  • Das Apartment


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen