Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Anne Keßler

Portrait Anne Keßler

Produktionen

  • Gefährliche Liebschaften

geboren in Bremen, studierte zunächst Kommunikationswissenschaften an der HdK Berlin. Danach begann sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und am Studio de Fazio in Rom. Ihr erstes Engagement führte sie zu Armin Petras ans Theater Nordhausen, dort wurde sie für die Darstellung der Prinzessin Eboli von der taz Berlin als Nachwuchsschauspielerin des Jahres nominiert. 1999 folgte sie Petras ans Staatstheater Kassel. Dort spielte sie u. a. die Titelrolle in „Miss Sara Sampson“ (Regie: Armin Petras), das Gretchen in „Faust“ (Regie: Martin Nimz), Amanda Wingfield in Tennessee Williams′ „Glasmenagerie“ (Regie: Horst Hawemann) und Lady Milford in „Kabale und Liebe“ (Regie: Armin Petras). In Kassel lernte sie auch die Regisseurin Amina Gusner kennen, in deren Inszenierung der „Orestie“ sie die Klytaimnestra spielte.

Bevor sie 2009 Gusner an Theater & Philharmonie Thüringen folgte, arbeitete sie als freischaffende Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern.

Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin produziert Anne Keßler Hörexponate für nationale und internationale Museen.

Seit der Spielzeit 2012/13 ist sie wieder freiberuflich tätig, u. a. spielt sie Adolf Hitler in George Taboris Farce „Mein Kampf“ (Regie: Deborah Epstein).

Ihr Regiedebüt gab sie mit Yasmina Rezas Komödie „Kunst“ an Theater & Philharmonie Thüringen. Weitere Inszenierungen an diesem Haus sowie Regiearbeiten an dem Theatern Erfurt und Konstanz werden folgen.

Produktionen

  • Gefährliche Liebschaften


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen