Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Die Kudammbande lädt...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Anne Kasprik

Portrait Anne Kasprik

Produktionen

  • Kalender Girls

Die gebürtige Berlinerin sammelte bereits als Oberschülerin erste schauspielerische Erfahrungen. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst ein Regie-Volontariat beim Fernsehen der DDR. Dieses beinhaltete auch Schauspielunterricht an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Dort wurden die Ausbilder auf ihr besonderes darstellerisches Talent aufmerksam und legten ihr nahe, sich darauf zu konzentrieren. Sie befolgte diesen Rat und gab 1982 ihr Fernsehdebüt in dem Sechsteiler „Einzug ins Paradies“, in dem sie eine der Hauptrollen spielte. Es folgten in den 80er Jahren Hauptrollen in vielen Filmen für die DEFA und das Fernsehen der DDR. Außerdem spielte sie an verschiedenen Bühnen, z. B. am Hans Otto Theater in Potsdam und am Berliner Maxim Gorki Theater. Seit 1989 ist sie auch im vereinten Deutschland eine gefragte Film- und Fernsehdarstellerin, so in dem von der Kritik gelobten Film „Barmherzige Schwestern“, dem ZDF-Vierteiler „Das Eureka-Projekt“, der Serie „Einsatz für Lohbeck“, verschiedenen „Tatorten“ und anderen Fernsehkrimis (u. a. „SOKO Leipzig“, „Abschnitt 40“ und „Stubbe“). Im Kino war sie u. a. in „Unkenrufe“ (Regie: Robert Glinski) zu sehen. Ihr erstes internationales Engagement war an der Seite von Bud Spencer und Terence Hill in dem Film „Troublemakers“ (1994). In der deutsch-amerikanischen Koproduktion „Die Gang“ spielte sie an der Seite von Uwe Ochsenknecht eine Hauptrolle in englischer Sprache.

Produktionen

  • Kalender Girls


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen