Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Keiner hat gesagt,...
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • „All you need is...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs

Anatol Preissler

Mehr als 100 Produktionen und über 30 Theater im deutschsprachigen Raum – der österreichische Regisseur ist im Staatstheater ebenso zu Hause wie im Kellertheater oder auf der großen Freilichtbühne.

Anatol Preisslers Regiestil ist geprägt von einem intuitiven Gespür für Pointen, gepaart mit sensibler Personenführung. Aus seinen Anfangszeiten als Regisseur nimmt er das Augenzwinkern des Boulevards ebenso mit wie das Handwerk des exakten Timings und inszeniert stilsicher sämtliche Genres von Krimis über Klassiker bis hin zu Musicals, Opern und seinem Lieblingsfach, der Operette.
 
Von 2010 bis 2014 war er Mitbegründer und Künstlerischer Leiter der Festspiele Wangen. Preisslers Gespür für Auftritte und Bilder stehen für Rekordauslastungen an Häusern von Wien bis Hamburg. Zudem ist er erfolgreich als Übersetzer und Autor tätig. Seine Fassung von „Das Ende des Regens“ wurde unter anderem am Schauspiel Bonn, am Staatstheater Darmstadt und am Staatstheater München aufgeführt und gewann den Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen. Als Autor bringt er 2018 gleich zwei Uraufführungen in eigener Regie auf die Bühne: „Sherlock Holmes & Der Tod des Bayernkönigs“ sowie „Adel verpflichtet“.


←zurück

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen