Zum Seiteninhalt springen
Logo Komödie am Kurfürstendamm
  • Spielplan
    Kalender
    Produktionen
    • Vanya
    • Gardi Hutter – Die...
    • Gardi Hutter – Die...
    • Miss Merkel – Mord in...
    • Carmen darf nicht...
    • „Wir singen das...
    • „Oh du fröhliche …“ –...
    • Bidla Buh – „Advent,...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Das Silvesterkonzert...
    • Kabarettistischer...
    Komödie um Vier Archiv
  • Karten
    Kartenbestellung Sitzplan & Preise
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Gutscheine Abonnements
  • Service
    Ihr Besuch
    • im Ernst-Reuter-Saal
    • im Berliner Ensemble, Neues Haus
    Newsletter Pressenewsletter Podcast Spielplanflyer
    Häufig gestellte Fragen Kontakt
  • Über uns
    Wer wir sind Künstler:innen Team
    Geschichte 100 Jahre 100 Geschichten Komödie Winterhuder Fährhaus
    Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Jobs
Blick in den leeren Ernst-Reuter-Saal – holzvertäfelter Veranstaltungssaal mit Sitzplatzreihen, Klavier, Mikrofonen und Theaterrequisiten im blauen Licht auf der Bühne, im Hintergrund ein geschlossener Vorhang.
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
© Franziska Strauss
Blick von der Bühne in den leeren Ernst-Reuter-Saal – großer Zuschauerraum mit gepolsterten Stuhlreihen, Rang und holzvertäfelten Wänden in warmer Beleuchtung.
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
© Franziska Strauss
Blick in den leeren Zuschauerraum des Ernst-Reuter-Saals – bestuhlter Saal mit Parkett und Rang, holzvertäfelten Wänden, weißer Decke und warmer Beleuchtung.
Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
© Franziska Strauss

Komödie im Ernst-Reuter-Saal

Anschrift

Eichborndamm 213, 13437 Berlin (Reinickendorf)

Saalplan Komödie im Ernst-Reuter-Saal

Karten gibt es ab 29 €.

Bitte informieren Sie sich auch in unserem Webshop oder telefonisch unter (030) 88 59 11 88.

Das Programmheft ist in der Regel im Eintrittspreis enthalten.

Die Garderobengebühr ist im Eintrittspreis enthalten.

Ermäßigungen

Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, Studierende, Auszubildende und Bufdis (Bundesfreiwilligendienst) erhalten 50 % Ermäßigung auf die Preisgruppen A, B & C. Bei Sonderveranstaltungen, Gastspielen, an Feiertagen, Silvester und bei Premieren kann diese Regelung entfallen. Der entsprechende Ausweis ist beim Kartenkauf an unserer Kasse und beim Einlass mit den Karten vorzuzeigen.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung von ermäßigten Karten nur telefonisch oder direkt an der Theaterkasse, nicht aber in unserem Webshop möglich ist. Wir bitten um Verständnis, dass ermäßigte Karten nicht versandt werden können.

Menschen mit Behinderungen erhalten eine Freikarte für ihre Begleitperson, sofern ein „B“ in ihrem Behindertenausweis eingetragen ist.

Personen, die einen berlinpass haben, erhalten an der Abendkasse unter der Woche (Di – Do) nach Verfügbarkeit bei Vorlage des entsprechenden Ausweises eine Karte für 5 €. Unter Umständen kann diese Regelung entfallen, z. B. bei Sonderveranstaltungen, Gastspielen, an Feiertagen, zu Silvester sowie bei Premieren.

Gruppen

Gruppen ab 15 Personen erhalten 10 % Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis in allen Preiskategorien. Gruppenanfragen für Schüler:innen und Student:innen können ebenfalls gern getätigt werden. Der Preis für Schüler:innen, Student:innen und Begleitpersonen beträgt 15 € pro Person (regulärer ermäßigter Preis).

Gruppenbestellungen richten Sie bitte schriftlich an unsere Theaterkasse per E-Mail an karten@komoedie-berlin.de unter Angabe der Institution (Schule, Universität, Verein) und Ihrer Kontaktdaten (E-Mail, Mobilnummer, Anschrift).

Rollstuhlplätze

Der Ernst-Reuter-Saal bietet 4 Rollstuhlplätze. Bitte melden Sie sich beim Einlasspersonal.

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung erhalten eine Freikarte für ihre Begleitperson, sofern ein „B“ in ihrem Behindertenausweis eingetragen ist.
Diese Ermäßigung erhalten Sie ausschließlich bei Buchungen über unser Kartentelefon unter (030) 88 59 11 88 oder direkt an unserer Theaterkasse. Bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit.

Abendkasse

Unsere Abendkasse (im Foyer des Ernst-Reuter-Saals, Eichborndamm 213, 13437 Berlin) öffnet zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn. Dort erhalten Sie Karten für alle Veranstaltungen sowie Ihre hinterlegten Karten für die Vorstellung am selbigen Tag. An der Kasse können Sie bar oder mit Karte bezahlen.

Spielplanänderungen sind vorbehalten.

Bitte beachten Sie unsere AGB.

Karten: (030) 88 59 11 88
  • Tournee
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Podcast
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Cookie Einstellungen